Jugendfeuerwehr feiert 50-jähriges Jubiläum
Mit einem Dankgottesdienst begann die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum ihrer Jugendfeuerwehr. Kaplan Tobias Pastötter zelebrierte die Messe in der Filialkirche und spürte in seiner Predigt der Frage nach, warum man sich für bestimmte Dinge im Leben so sehr engagiert und einsetzt.
Feuerwehrhausanbau nimmt Gestalt an
Im März dieses Jahres fand der langersehnte Spatenstich für den Feuerwehrhausanbau in Weidenbach statt. Corona und stark steigende Materialkosten in der Baubranche hatten das Bauvorhaben lange ausgebremst.
Weidenbach bekam einen neuen Maibaum
Lange war der Platz in der Dorfmitte verweist, doch jetzt steht er wieder, der Maibaum. Schützen und Feuerwehr halten seit Jahrzehnten diese Tradition im Dorf aufrecht.
Informationsabend zum Feuerwehrhausanbau
Endlich geht es los. Am Wochenende erfolgte der Spatenstich zum lange herbeigesehnten Erweiterungsbau am Feuerwehrgerätehaus in Weidenbach. Corona und explodierende Preise in der Baubranche verzögerten das Vorhaben. Bei der Jahreshauptversammlung Mitte März gab Bürgermeisterin Antonia Hansmeier bekannt, dass die Gemeinde in diesem Jahr 80.000,00 EUR bereitstellt, um mit dem Bauvorhaben zu starten.
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Bis auf den letzten Platz war die Gaststube "Beim Hönninger" besetzt, als 1. Vorstand Alfons Aicher die Gäste, unter ihnen Bürgermeisterin Antonia Hansmeier und Kreisbrandmeister Werner Müller, zur Jahreshauptversammlung begrüßte. Er blickte auf sein erstes Amtsjahr als 1. Vorstand zurück, welches gleich mit den Vorbereitungen auf das 125-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Stefanskirchen im Mai begann.