Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr
Die Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr war ein großer Erfolg. Bereits zum Start um 9.00 Uhr bildete sich schon eine große Schlange von Autobesitzern, die ihren fahrbaren Untersatz auf Hochglanz poliert haben wollten.
Feuerwehrnachwuchs legt Jugendleistungsspange ab
Wochenlang haben Simone Eiglperger, Regina Lindlmeier, Konrad Kamhuber und Stefan Schwenk unter Anleitung der beiden Jugendwarte Anja Maier und Stefan Hartinger auf den Tag der Abnahme hintrainiert.
Garagenbau für VSA
Die Aktivenmannschaft hat in dieser Woche begonnen das Fundament für die Fertiggarage zu "legen", in der Mitte bis Ende Mai der neue Verkehrssicherungsanhänger sein "Zuhause" finden wird. In einer der letzten Sitzungen hat der Gemeinderat grünes Licht für die Anschaffung gegeben.
Aktivenmannschaft bekommt VSA
Nach der Fertigstellung des Autobahnteilstücks Ampfing - Heldenstein wird unsere Feuerwehr künftig bei Unfällen auf der A94 für die Verkehrssicherung zuständig sein. Zur Sicherheit der Aktiven und der Autofahrer wird die Gemeinde Heldenstein einen Verkehrsicherungsanhänger, kurz VSA, anschaffen. Dieser wird voraussichtlich im Mai dieses Jahres ausgeliefert. Bis dahin muss auf der Ostseite des Gerätehauses ein Stellplatz in Form einer Fertiggarage errichtet werden. Die Gemeinde übernimmt die Kosten für die Fertiggarage, der Feuerwehrverein sorgt für das notwendige Fundament und die Bedachung.
Jahreshauptversammlung 2013 mit Neuwahlen
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach ins Gasthaus Hönninger eingeladen. Neben den zahlreich erschienen Weidenbachern konnte 1. Vorstand Georg Schwenk auch Bürgermeister Helmut Kirmeier, Kreisbrandinspektor Harald Lechertshuber und Kreisbrandmeister Werner Müller begrüßen.