Jahreshauptversammlung - Feuerwehr wählt neue Kommandanten
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 18. Februar 2016 21:05
Zur Jahreshauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach ins Gasthaus Hönninger eingeladen, um über ihre Arbeit des letzten Jahres zu berichten und um zwei neue Kommandanten zu wählen. In der vollbesetzten Gaststube konnte Vorstand Schwenk neben den zahlreichen Besuchern auch die Bürgermeister Helmut Kirmeier und Rupert Müller, sowie von der Kreisbrandinspektion KBR Harry Lechertshuber, KBI Werner Hummer und KBM Werner Müller begrüßen.
Weiterlesen ...
Verabschiedung von Kommandant Alfons Aicher
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 18. Februar 2016 19:56
Es war ein bewegender Abend im Gasthaus Hönninger, als die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihren langjährigen Kommandanten Alfons Aicher in der „Ruhestand“ verabschiedete. Vorstand Georg Schwenk und die neue Kommandantin Nicole Schwenk zollten ihm für sein „Lebenswerk“ bei der Feuerwehr großen Dank und Respekt. „Das was Du für unsere Feuerwehr geleistet hast, war stets das Beste“, so Vorstand Georg Schwenk.
Weiterlesen ...
Aktivenversammlung 2016
- Details
-
Erstellt: Freitag, 22. Januar 2016 10:54
Zur alljährlichen Aktivenversammlung hatte die Feuerwehr Weidenbach ihre Kameraden ins Gasthaus Hönninger eingeladen. Kommandantin Nicole Schwenk konnte auch 2. Bürgermeister Rupert Müller und Kreisbrandinspektor Werner Hummel in der Gaststube begrüßen. In ihrem Bericht gab die Kommandantin einen Rückblick auf 17 Einsätze, 30 Übungen, zahlreiche Lehrgänge und viele weiteren Ereignisse des letzten Jahres.
Weiterlesen ...
Alfons Aicher gibt Amt des 1. Kommandanten ab
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 08. November 2015 10:42
Auf einer außerordentlichen Aktivenversammlung gab die 2. Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach, Nicole Schwenk, bekannt, dass Alfons Aicher mit sofortiger Wirkung sein Amt als 1. Kommandant aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat.
Weiterlesen ...
Ferienprogramm 2015
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 01. September 2015 10:30
Am letzten Wochenende hatte die Freiwillige Feuerwehr zum Ferienprogramm eingeladen. Das Wetter war ideal für das was die 34 Kinder erwartete. Treffpunkt war das Feuerwehrgerätehaus.
Weiterlesen ...
Leistungsprüfung 2015
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 31. Mai 2015 02:00
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach konnten ihre Leistungsprüfung „Wasser“ mit Erfolg ablegen. Über viele Wochen bereiteten sich die Aktiven darauf vor. Unter den Augen der Schiedsrichter KBI Werner Hummel, KBM Michael Matschi und KBM Werner Müller lief dann alles glatt.
Weiterlesen ...
Jahreshauptversammlung 2015
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 01. März 2015 00:00
Zur Jahreshauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach ins Gasthaus Hönninger eingeladen. Neben den zahlreich erschienen Weidenbachern konnte 1. Vorstand Georg Schwenk auch Bürgermeister Helmut Kirmeier und Kreisbrandmeister Werner Müller begrüßen.
Weiterlesen ...
Übungstermine 2015
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 06. Januar 2015 20:29
Alle Übungstermine für 2015 sind aktualisiert und in der Rubrik "Aktivenmannschaft - Termine" abrufbar. Die Kommandanten bitten um rege Beteiligung an allen Übungen.
Jahresabschlussübung der Aktiven
- Details
-
Erstellt: Montag, 24. November 2014 21:10
Zur Jahresabschlussübung trafen sich rund 20 Aktive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Das angenommene Einsatzobjekt war ein Bauernhof am Ortsrand. Neben der Brandbekämpfung mussten auch zwei vermisste Personen gesucht und geborgen werden.
Weiterlesen ...
Deutsche Jugendleistungsspange 2014
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 13. November 2014 00:00
Im September dieses Jahres legte unsere Jugendgruppe in Waldkraiburg die Deutsche Jugendleistungsspange erfolgreich ab. Die 9 Jugendlichen mussten verschiedene Aufgaben lösen, um Punkte zu sammeln.
Weiterlesen ...
Wissenstest bestanden
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 13. November 2014 00:00
Jedes Jahr im Herbst steht für die Jugendlichen der Wissentest an. Dieses Jahr lautete das Thema "Umgang mit Schläuchen, Leinen und Armaturen". Es nahmen insgesamt 13 Jugendlichen am Wissenstest teil.
Weiterlesen ...
Erfolgreich bei Suchwanderung
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 06. November 2014 00:00
Über eine erfolgreiche Teilnahme unserer Jugendmannschaft an der Löschwassersucherwanderung zum Jubiläum der Jugendfeuerwehr Aschau am Inn konnte sich unsere Feuerwehr am 21.09. freuen.
Weiterlesen ...
Vereinsausflug nach Freising
- Details
-
Erstellt: Montag, 06. Oktober 2014 00:00
In diesem Jahr hatte unsere Feuerwehr wieder zu einem Vereinsausflug eingeladen. Ziel war Freising. Um kurz vor 8 Uhr ging es bei Nebel in Weidenbach los. Der Bus der Firma Hofstetter brachte uns sicher zu unserem 1. Ziel, dem Flughafen München. Dort nahmen wir an einer sehr interessanten Rundfahrt teil.
Weiterlesen ...
Neue Vereinskleidung für Aktive
- Details
-
Erstellt: Samstag, 04. Oktober 2014 00:00
Unsere Vereinskleidung ist in die Jahre und teilweise aus der Form gekommen. Aus diesem Grund entschloss sich die Vorstandschaft, neben der traditionellen Uniform, eine neue Vereinskleidung anzuschaffen.
Weiterlesen ...
Jugendleistungsspange 2014
- Details
-
Erstellt: Montag, 11. August 2014 00:00
Am 17. Juli 2014 legten Julia Fischer, Martin Lindlmeier und Tobias Reisinger. Regina Lindlmeier ihre Jugendleistungsspange ab. Unter den Augen der Prüfer Kreisjugendwart Michael Matschi, Kreisbrandinspektor Werner Hummel und Kreisbrandmeister Werner Müller mussten die Jugendlichen verschiedene Einzelaufgaben erledigen: verschiedene Knoten (Rettungsknoten, Mastwurf am Saugkorb, Aufziehen eines Strahlrohres), Zielleinenwurf und Ausrollen eines C-Schlauches.
Weiterlesen ...
Wassergaudi bei der Weidenbacher Wehr
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. Juni 2014 13:00
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben sich Jugendliche dazu nominiert Bier auf EX auszutrinken. Für so manchen Jugendlichen endete das ist in einer Tragödie. Die Feuerwehren haben jetzt auch begonnen sich zu nominieren, aber hier steht die "Gaudi" und kein Alkohol im Vordergrund.
Weiterlesen ...
Autowaschaktion 2014
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. Juni 2014 00:00
Die Jugendfeuerwehr veranstaltete am Samstag 7. Juni die alljährliche Autowaschaktion. Von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr wurden wieder alle PKW, LKW, Motorräder usw. auf Hochglanz poliert.
Weiterlesen ...
THL Abzeichen erfolgreich abgelegt
- Details
-
Erstellt: Samstag, 31. Mai 2014 12:49
Vor den Augen von Kreisbrandrat Harald Lechertshuber, Kreisbrandinspektor Werner Hummel sowie Kreisbrandmeister Werner Müller legten jeweils zwölf Floriansjünger aus Weidenbach und Rattenkirchen das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" in unterschiedlichen Stufen ab.
Weiterlesen ...
Jugendübung Brennen und Löschen
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 20. Mai 2014 12:59
Zur Monatsübung wurden zwei neue Mitglieder in die Jugendfeuerwehr eingeladen, die sich die Feuerwehr mal anschauen konnten: Anna-Sophie Binsteiner und Valentin Fischer. So wie es aussieht, werden die beiden auch in die Jugendfeuerwehr eintreten. Wir haben die drei verschiedenen Löschmittel, die wir im Auto dabei haben ausprobiert.
Weiterlesen ...
Jugendgrossübung in Schwindegg
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 01. Mai 2014 12:57
In Schwindegg fand eine Jugendgroßübung statt. Brandobjekt war eine große Waldfläche hinter dem Grundschulgebäude. Es wurde mit den Löschangriffen eine Wasserwand aufgebaut um das Feuer zu bekämpfen. Bei der Jugendfeuerwehr Weidenbach nahmen zwei Betreuer und Jugendlichen teil.
Weiterlesen ...
Großübung am BayWa Lagerhaus
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 24. April 2014 00:00
Eine Großübung der Feuerwehren fand am 22. April auf dem Gelände der BayWa Weidenbach statt. Übungsobjekt war der Siloturm des Lagerhauses in dem ein Brand zu löschen und Personen zu retten waren. Alarmiert wurden alle Feuerwehrwehren die laut Alarmplan für einen Brand der Klasse B4 vorgesehen sind.
Weiterlesen ...
Jugendflamme 2014
- Details
-
Erstellt: Samstag, 12. April 2014 00:00
Die Jugendgruppe unserer Feuerwehr konnte vergangene Woche die Prüfungen zur Jugendflamme erfolgreich abschließen. Bei der Jugendflamme gibt es verschiedenen Prüfungsstufen. In Weidenbach wurden die Stufen 1 bis 3 abgelegt.
Weiterlesen ...
Jahreshauptversammlung - Rückblick 2013
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 19. März 2014 00:00
Zur Jahreshauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach ins Gasthaus Hönninger eingeladen. Neben den zahlreich erschienen Weidenbachern konnte 1. Vorstand Georg Schwenk auch Bürgermeister Helmut Kirmeier, Kreisbrandrat Karl Neulinger, Kreisbrandmeister Werner Müller und die stellv. Landrätin Eva Köhr begrüßen.
Weiterlesen ...
Erste Hilfe Kurs mit vielen Teilnehmern
- Details
-
Erstellt: Montag, 24. Februar 2014 00:00
Zum Beginn des Jahres hatte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach zu einem Erste-Hilfe-Kurs ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen. 18 Teilnehmer erklärten sich spontan bereit ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen.
Weiterlesen ...
Nachruf für Rupert Müller
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 12. Dezember 2013 00:00
Die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach trauert um sein langjähriges aktives Mitglied Rupert Müller. Im Alter von nur 58 Jahren verstarb Anfang Dezember unser beliebter Kamerad. 1971 trat Rupert Müller in die Feuerwehr ein und war seitdem 42 Jahre lang ein treuer und zuverlässiger Kamerad.
Unser aller Mitgefühl gilt in diesen Tagen seine Familie.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.