Jugendfeuerwehr feiert Fest der Gemeinschaft
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 11. Juni 2013 00:00
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Jugendfeuerwehr Weidenbach vom 8. bis 10. Juni ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Den Anfang machte ein Dankgottesdienst, den Pfarrer Martin Ringhof in der Filialkirche Weidenbach zelebrierte und vom "Jungen Chor" aus Ampfing musikalisch umrahmt wurde.
Weiterlesen ...
40 Jahre Jugendfeuerwehr Weidenbach
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 02. Juni 2013 00:00
Seit Wochen laufen die Vorbereitungen jetzt ist es dann soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach feiert vom 8. bis 10. Juni das 40-jährige Bestehen seiner Jugendfeuerwehr. Beginn der Feierlichkeiten ist am Samstag 8. Juni um 19.00 Uhr mit einem Dank- und Gedenkgottesdienst in der Filialkirche Weidenbach.
Weiterlesen ...
Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr
- Details
-
Erstellt: Samstag, 18. Mai 2013 00:00
Die Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr war ein großer Erfolg. Bereits zum Start um 9.00 Uhr bildete sich schon eine große Schlange von Autobesitzern, die ihren fahrbaren Untersatz auf Hochglanz poliert haben wollten.
Weiterlesen ...
Feuerwehrnachwuchs legt Jugendleistungsspange ab
- Details
-
Erstellt: Montag, 13. Mai 2013 00:00
Wochenlang haben Simone Eiglperger, Regina Lindlmeier, Konrad Kamhuber und Stefan Schwenk unter Anleitung der beiden Jugendwarte Anja Maier und Stefan Hartinger auf den Tag der Abnahme hintrainiert.
Weiterlesen ...
Garagenbau für VSA
- Details
-
Erstellt: Freitag, 03. Mai 2013 00:00
Die Aktivenmannschaft hat in dieser Woche begonnen das Fundament für die Fertiggarage zu "legen", in der Mitte bis Ende Mai der neue Verkehrssicherungsanhänger sein "Zuhause" finden wird. In einer der letzten Sitzungen hat der Gemeinderat grünes Licht für die Anschaffung gegeben.
Weiterlesen ...
Aktivenmannschaft bekommt VSA
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 21. März 2013 00:00
Nach der Fertigstellung des Autobahnteilstücks Ampfing - Heldenstein wird unsere Feuerwehr künftig bei Unfällen auf der A94 für die Verkehrssicherung zuständig sein. Zur Sicherheit der Aktiven und der Autofahrer wird die Gemeinde Heldenstein einen Verkehrsicherungsanhänger, kurz VSA, anschaffen. Dieser wird voraussichtlich im Mai dieses Jahres ausgeliefert. Bis dahin muss auf der Ostseite des Gerätehauses ein Stellplatz in Form einer Fertiggarage errichtet werden. Die Gemeinde übernimmt die Kosten für die Fertiggarage, der Feuerwehrverein sorgt für das notwendige Fundament und die Bedachung.
Jahreshauptversammlung 2013 mit Neuwahlen
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 24. Februar 2013 00:00
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach ins Gasthaus Hönninger eingeladen. Neben den zahlreich erschienen Weidenbachern konnte 1. Vorstand Georg Schwenk auch Bürgermeister Helmut Kirmeier, Kreisbrandinspektor Harald Lechertshuber und Kreisbrandmeister Werner Müller begrüßen.
Weiterlesen ...
Truppmannausbildung 2013
- Details
-
Erstellt: Montag, 18. Februar 2013 00:00
Den Lehrgang für die Ausbildung zum Truppmann hielten die Freiwilligen Feuerwehren Heldenstein, Lauterbach, Weidenbach und Rattenkirchen in den vergangenen Wochen ab. Erstmals führten sie die Ausbildung gemeinsam ab.
Weiterlesen ...
Aktivenversammlung 2013
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 29. Januar 2013 00:00
Über eine große Beteiligung seiner Feuerwehrkameradinnen und -kameraden konnte sich 1. Kommandant Alfons Aicher bei der Aktivenversammlung freuen. Im Gasthaus Hönninger gab er seinen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2012 ab. Zu Besuch waren auch Kreisbrandmeister Werner Müller und 2. Bürgermeister Siegfried Höpfinger.
Weiterlesen ...
Erste Übung auf BAB A94
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 29. November 2012 01:00
Die Autobahndirektion Südbayern hat am Samstag, 24. November, als Baulastträger im Auftrag des Bundes zusammen mit den regionalen Feuerwehren und den Rettungsdiensten auf der A 94 eine Rettungsübung in der Einhausung Wimpasing durchgeführt.
Weiterlesen ...
Jugendgroßübung in Axenbach
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 04. Oktober 2012 15:47
"Brand des landwirtschaftlichen Anwesens in Axenbach" lautete der Funkspruch mit dem die Jugendfeuerwehren aus Heldenstein, Lauterbach, Rattenkirchen, Schwindegg, Obertaufkirchen und Walkersaich von der Einsatzleitung in Weidenbach alarmiert wurden.
Weiterlesen ...
Übung im Brandschutzcontainer
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 26. Juli 2012 15:51
Wohl zum letzten Mal kommt der mobile Brandübungscontainer des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in den Landkreis Mühldorf. Dabei werden noch einmal 64 Feuerwehrdienstleistende eine Rauchgasdurchzündung erleben und das richtige Verhalten dabei trainieren können.
Weiterlesen ...
Volleyballturnier in Schwindegg
- Details
-
Erstellt: Montag, 23. Juli 2012 15:49
Die Landjugend Heldenstein veranstaltete am gestrigen Sonntag in Schwindegg ein Volleyballturnier. Unsere Feuerwehr nahm auf Einladung der Landjugend mit einer Mannschaft teil. An zwei Sonntagen wurde für dieses Turnier trainiert. Vorstand Georg Schwenk gab als Mindestziel den vorletzen Platz aus. Neben unserer Feuerwehr und der KLJB Heldenstein nahmen acht weitere Mannschaften, ebenfalls alles Landjugenden aus dem Landkreis und darüber hinaus teil.
Weiterlesen ...
Jugendflamme 2012
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 05. Juni 2012 02:00
Unser Feuerwehrnachwuchs konnte in den vergangenen Tagen erfolgreiche die Prüfung Jugendflamme Stufe 1 und 2 ablegen. Wie die Leistungsspange ist die Jugendflamme ein Symbol, dass der Träger dieses Zeichens den Anforderungen der Jugendfeuerwehr gewachsen ist. Die Jugendflamme gibt es in drei Stufen für verschiedene Altersklassen.
Weiterlesen ...
Großübung in Schmidham
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. April 2012 02:00
Am 17. Juni 2010 ging die Integrierte Leitstelle der Landkreise Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land in Betrieb. Die ILS Traunstein ist für die Alarmierung der Einsatzkräfte in einem Einzugsgebiet mit über 500.000 Einwohnern zuständig. In diesem Gebiet sind jährlich rund 80.000 Einsätze zu koordinieren.
Weiterlesen ...
Jahreshauptversammlung 2012
- Details
-
Erstellt: Freitag, 24. Februar 2012 01:00
Zur Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorstand Georg Schwenk neben den zahlreich erschienenen Weidenbachern auch 1. Bürgermeister Helmut Kirmeier und Kreisbrandmeister Werner Müller begrüßen.
Weiterlesen ...
Weidenbacher Wehr auf Bayern 1
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 10. Januar 2012 01:00
Der Kalender "Frauen bei der Feuerwehr" hat in der regionalen Presse für viel Beachtung gesorgt. Heute war sogar ein Team vom Radiosender Bayern1 in Weidenbach und hat zwei Beiträge aufgenommen.
Der erste Beitrag über den Feuerwehr-Kalender sendet Bayern1 am kommenden Samstag 14. Januar in der Zeit von 21.00 bis 22.00 Uhr. Ein weiterer Beitrag über Frauen bei der Feuerwehr wird dann am 4. Mai gesendet. Also alle am Samstag Radio einschalten und Regler auf UKW 92,1 oder 93,7 drehen - es lohnt sich.
Christbaumversteigerung - Vorstellung Feuerwehrkalender
- Details
-
Erstellt: Freitag, 16. Dezember 2011 01:00
Die Christbaumversteigerung der Feuerwehr am gestrigen Samstag war ein riesengroßer Erfolg für den Verein. Vorstand Georg Schwenk war sichtlich begeistert von der Vielzahl der Besucher die ins Gasthaus Hönninger gekommen waren.
Weiterlesen ...
Leistungsabzeichen 2011
- Details
-
Erstellt: Samstag, 15. Oktober 2011 02:00
Sechsundzwanzig Feuerwehrdienstleistende legten in drei Gruppen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich ab. Dass die Feuerwehren im Gemeindegebiet bestens zusammenarbeiten bewiesen dabei diesmal die Heldensteiner und Weidenbacher Floriansjünger. Fünf Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen aus Weidenbach bereiteten sich nämlich gemeinsam mit fünfzehn Kameraden und vier Kameradinnen aus Heldenstein auf die Leistungsprüfung vor.
Weiterlesen ...
Suchwanderung 2011
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 04. Oktober 2011 02:00
Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Jugendabteilung der Feuerwehr eine Suchwanderung durch Weidenbach. 17 Teams meldeten sich zum Wettbewerb an.
Weiterlesen ...
Feuerwehr trauert um Anita Huber
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 28. September 2011 02:00
Unsere Feuerwehr trauert um Anita Huber, geb. Lindlmeier. Im Alter von nur 38 Jahren verstarb sie nach langer schwerer Krankheit.
Weiterlesen ...
Fahrzeugsegnung in Weidenbach/Mfr.
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 13. September 2011 02:00
Die Freiwillige Feuerwehr aus Weidenbach in Mittelfranken hatte unsere Kameraden zur Fahrzeugsegnung eingeladen. Die Einladung wurde natürlich gerne angenommen und 1. Kommandant Alfons Aicher stellte für diesen Ausflug ein tolles Programm zusammen.
Weiterlesen ...
Erste Hilfe Kurs
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 25. April 2010 00:00
Zu einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs hatte unsere Feuerwehr in den Schulungsraum des Gerätehauses eingeladen und viele, vor allem Jugendliche, folgten der Einladung. Kursleiter Gerhard Deißenböck vom BRK verstand es auf humorvolle Art und Weise die Teilnehmer in der trockenen Therorie und mit viel Sachverstand und Erfahrung in den praktischen Übungen zu unterweisen.
Weiterlesen ...
Ausbildung für Absturzsicherung
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 15. April 2010 00:00
Mit der Auslieferung des neues Löschfahrzeug TSF-W im Juli 2008 erhielt unsere Feuerwehr auch mehr Ausrüstungsgegenstände. Mit dabei war auch eine Absturzsicherung.
Sie sorgt dafür, dass unsere Aktiven im Einsatz z. B. auf einem Dach, oder in steilem Gelände stets gut gesichert sind. Die Technik mit Klettergurt, Seil, Haken und den verschiedenen Knoten stammt im Grunde aus dem Alpinsport.
Weiterlesen ...
Ehrung verdienster Kameraden
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 24. Februar 2010 00:00
Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach zahlreiche Kameraden für ihren langjährigen Aktivendienst auszeichen.
Weiterlesen ...