Feuerwehraktionstag 2025
Tag der Offenen Tür - Einsatzübung – Modenschau – Rundfahrten - Kaffee und Kuchen – gemütliches Beisammensein, das alles stand im Mittelpunkt des Aktionstages der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach. Trotz des wechselhaften Wetters waren viele Weidenbacher und 1. Bürgermeisterin Antonia Hansmeier gekommen, um sich über die Arbeit der Floriansjünger zu informieren.
Sirenenalarmierung jetzt digital
Im Rahmen des flächendeckenden Ausbaus des Sirenenwarnnetzes in Bayern werden die Sirenen auf Digitaltechnik umgestellt. Die Bevölkerung in Bayern soll dadurch noch besser vor Katastrophen- und Gefahrenlagen gewarnt werden. Das gilt für Hochwasser und Starkregen ebenso wie für Großbrände oder chemische Explosionen.
Feuerwehr freut sich über junge Vorstandschaft
Die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Hönninger eingeladen und Alfons Aicher begrüßte die Gäste zum letzten Mal in seiner Funktion als 1. Vorstand. Bereits vor der Versammlung kündigte er an, dass er sich bei der Neuwahl nicht mehr als Kandidat zur Verfügung stellt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach am Mittwoch, 12. März ins Gasthaus Hönninger nach Weidenbach ein. Beginn ist um 20 Uhr. Neben den Berichten von Vorstand, Kassier, Schriftführer, sowie der Kommandanten und Jugendwarte steht auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Die Feuerwehr freut sich auf zahlreiche Besucher.
Ehrungen bei der Aktivenversammlung
Im Rahmen der alljährlichen Aktivenversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach wurden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ausgezeichnet.